Person
Ich bin Diplom-Psychologe und habe auf dem Gebiet der Gesundheitspsychologie promoviert. Mein anderer Interessenschwerpunkt ist die Informationstechnologie (IT).
Nach dem Abitur habe ich zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert. Danach studierte ich Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Erste Berufserfahrung konnte ich später in der Marktforschung von DocCheck in Köln mit Fokus auf die Gesundheitsbranche sammeln. Seit 2008 arbeite ich bei Stiftung Warentest in Berlin als Projektleiter für Untersuchungen und berate zudem Organisationen und Privatpersonen bei ihren Untersuchungsprojekten.
Interviews (Auswahl)
- Antenne Brandenburg, Tagestipps, 22.10.2020: „Lebensmittel online bestellen“ (Lebensmittel-Lieferdienste)
- ARD, Morgenmagazin, 07.08.2020: „Service: Fotobücher“ (Fotobücher)
- WDR, Markt, 12.02.2020: „Videostreaming: Netflix, Amazon oder Sky?“ (Videostreaming-Dienste)
- ZDF, Volle Kanne, 20.12.2019: „Therapeutische Online-Behandlung“ (Onlineprogramme gegen Depression)
- rbb, zibb, 23.10.2019: „Was man beim Hörgerätekauf beachten sollte“ (Hörgeräte und Hörakustiker)
- NDR Info, 02.02.2018: „Auktionsportale: Zahnersatz zum Schnäppchenpreis?“ (Preise von Zahnersatz)
- Der Spiegel, 21.11.2017: „Verhütungs-Apps bei Stiftung Warentest: nur 3 von 23 gut“ (Zyklus-Apps)
- Der Spiegel, 27.04.2016: „Internet und Gesundheit: Worauf Sie bei Online-Infos achten sollten“ (Medizinische Informationen im Internet)
- Stuttgarter Nachrichten, 24.05.2015: „Entspannung ist nicht immer garantiert“ (Wellness-Gütesiegel)
- HIIG, Digitaler Salon, 30.07.2014: „Dr. Bing & Dr. Google. Suchen wir uns krank?“ (Medizinische Informationen im Internet)
- politik-digital.de, 19.08.2013: „Ein guter Provider ist der, der keine Einsicht in die Daten hat“ (Daten in der Cloud)
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Buch, 2008: Acceptance of Colorectal Cancer Screening Tests. The Effect of Test Features on the Willingness of Medical Experts and Patients in Germany and the US to Use Colorectal Cancer Screening Tests. VDM Verlag Dr. Müller.
[Akzeptanz von Früherkennungstests auf Darmkrebs. Der Einfluss der Testeigenschaften auf die Nutzungsbereitschaft für Früherkennungstests auf Darmkrebs von medizinischen Experten und Patienten in Deutschland und den USA.] - Artikel in planung & analyse, 5/2008 (zusammen mit Meike Csicsáky): Die 3D-Studie. Marktforschung im Gesundheitsmarkt bei komplexen Fragestellungen.
- Buch, 2007: Freude am Denken. Was ein Training in Perspektivenübernahme bewirken kann. VDM Verlag Dr. Müller.
Sie erreichen mich über das Kontaktformular.
Bild: © pockygallery11 / Fotolia.com.